Vor dem Hintergrund der in langjähriger Erfahrung gesammelten Erkenntnisse erklärt der Autor originelle Kunststücke und Präsentationen aus seinem Repertoire in allen Details und verrät Tipps aus Theorie und Praxis.
Inhalt:
-
Vorwort von Christoph Borer
-
Autobiografisches über Christian Scherer
-
12 Routinen für Close-up
-
10 Routinen für den Salon
-
6 Routinen für die Bühne
-
Ein überragendes Essay über das Becherspiel als Salonkunststück
-
27 Artikel über alle Aspekte der Sprechzauberkunst, vom Prolog über Sinnhaftigkeit, Vortrag, Wortwahl, Mimik und Gestik, Timing, Misdirection und den inneren Monolog bis zum Epilog.